BlackBelt DataWipe löscht Ihre Daten unwiderruflich und generiert ein auditsicheres Löschzertifikat mit allen relevanten Geräteinformationen. Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in Sachen IT-Security bei Mobilgeräten ist BlackBelt absoluter Marktführer in dieser Disziplin. Sowohl die Installation der nötigen Treiber und der Software selbst als auch die Verwaltung Ihrer Userdaten und Zertifikate erfolgen aus einer cloudbasierten Managementzentrale heraus. Je nach leistungsfähigkeit Ihrer vorhandenen Hardware können Sie bis zu 80 Mobilgeräte parallel löschen. Möchten Sie mehrere Mobilgeräte parallel löschen, bestellen Sie bitte unseren zertifizierten USB-Hub mit, um Probleme und Konflikte zu vermeiden. Nachfolgende Löschverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Nach erfolgter Löschung können Sie Ihre Zertifikate auf einem internen NAS oder Server ablegen oder standardmäßig die automatische Verwaltung in Ihrer Managementzentrale nutzen. Zusätzliche Kosten entstehen hierdurch nicht. Ihre Löschprotokolle können als PDF-Dokument archiviert werden, aber auch ein .csv- und .xml-Export stehen Ihnen zur Verfügung. Optimal, um nach erfolgter Löschung alle Gerätedaten in Ihre hausinterne Bestandsverwaltung einzuspeisen.
Durch hinzufügen von frei belegbaren Freitextfeldern ist es Ihnen möglich zusätzliche Daten wie Ihren Firmenstandort, Kundennamen oder den Namen des mit der Löschung beauftragten Technikers direkt in Ihren Zertifikaten einzuspeisen. Ebenfalls können Sie Ihr Firmenlogo automatisch in allen Zertifikaten hinterlegen lassen.
DataWipe wird weltweit von großen Unternehmen eingesetzt und zeichnet sich besonders durch seine einfache Handhabung und gute Usability aus, probieren Sie es aus!
Hersteller | BlackBelt |
---|---|
Usage | Datenlöschung |
Einsatzort | Smartphones & Tablets |
Ausführung | Booten über USB-Stick oder CD/DVD-ROM |
Produkttyp | Software |